Produktbeschreibung

Systemanforderung

Hardwareinstallation

KeyMaestro Eingabegerätetreiber installieren

KeyMaestro Eingabegerätetreiber entfernen

LED-Anzeige

Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

Popup-Funktion des Scroll-Rads

Befehle im Menü

Treiber Fehlerbehebung

Behördliche Genehmigungen


verkabelte Tastatur

 

 

Produktbeschreibung

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser Smart Office Keyboard! Diese einzigartige Tastatur schafft Ihnen ein total freies und angenehmes Arbeitsfeld. Sie besitzt das Gesundheitskonzept der minimalen Mausbewegung und ein ergonomisches Design.

Die ganze Tastatur wird, außer dem üblichen Tastaturfunktionsblock, in 6 Blöcken geteilt. Die 6 Blöcke sind im Einzelnen Office-Anwendungstastenblock, Erweiterte-Funktionstastenblock, Internettastenblock, Multimedia-Tastenblock, Anwendungstastenblock und Zwischenablage-Tastenblock. Die 6 Blöcke machen Ihre Tastatur leistungsstärker als alle herkömmlichen. Die Tasten für die Anwendungen und Funktionen, die Sie jeden Tag verwenden, befinden sich in diesen Blöcken. Mit einem einmaligen Antippen haben Sie Ihre Anwendung sofort geöffnet. Ihre tägliche Arbeit wird dadurch sehr erleichtert.

Das kreativste Design dieser Smart Office Keyboard ist die Verwendung der eingebetteten Office- und Zwischenablage-Hotkeys. Das Scroll-Rad auf der Tastatur hilft Ihnen ebenfalls Handbewegungen zwischen der Tastatur und der Maus einzusparen und dadurch viel Zeit zu sparen. Wir wollen gerne Ihre Tipparbeit schneller, angenehmer und fröhlicher machen.

Diese Smart Office Keyboard ist kompatibel mit Windows® 98SE, Windows® ME, Windows® 2000, Windows®  XP und Windows Vista™.

Um die Möglichkeiten der Office-Tastatur vollständig nützen zu können, lesen Sie bitte aufmerksam diese Hilfedatei durch.

 

 

Systemanforderung

 

Hardwareinstallation

  1. Schalten Sie zuerst den PC aus.

  2. Stecken Sie den PS/2-Anschluss einfach in den PS/2-Anschluss am PC ein.

  3. Schalten Sie den PC ein.


    PS/2-Anschluss

 

 

KeyMaestro Eingabegerätetreiber installieren

  1. Stecken Sie die CD, die als "KeyMaestro Input Device Driver" gekennzeichnet ist, in Ihr Diskettenlaufwerk ein.

  2. Die CD startet automatisch und die Setup-Anzeige erscheint.

  3. Befolgen Sie danach die Anleitung auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren.

  4. Das Treibersymbol wird nach dem Laden des Treibers in der Windows-Systemablage angezeigt.

 

 

KeyMaestro Eingabegerätetreiber entfernen

Denken Sie bitte daran, dass Sie zuerst den Treiber deinstallieren müssen, wenn Sie den Treiber neu installieren möchten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Taste auf das Treibersymbol und wählen "Exit (Beenden)", um das Treiberprogramm zu schließen.

  2. Klicken Sie auf das "Start"-Menü (links auf der Taskleiste).

  3. Bringen Sie Ihren Cursor zu "Programme" im "Start"-Menü.

  4. Bringen Sie Ihren Cursor weiter zu "KeyMaestro".

  5. Wählen Sie "Deinstallation".

  6. Klicken Sie auf , um Ihre Entscheidung zur Deinstallation zu bestätigen.

 

 

LED-Anzeige

 

Der Status für Num Lock, Caps Lock und Scroll Lock wird durch LEDs an der Tastatur angezeigt. 

 

Num Lock: Wenn LED (1) leuchtet, ist die Funktion Num Lock aktiviert.
Caps Lock: Wenn LED (A) leuchtet, ist die Funktion Caps Lock aktiviert.
Scroll Lock: Wenn LED () leuchtet, ist die Funktion Scroll Lock aktiviert.

 

 

Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

Neben den üblichen Tasten verfügt diese Tastatur über eigene Funktionstasten für Office, Internet, Schlafmodus, Multimedia-Anwendungen  und Zwischenablage-Tastenblock.

Nachdem der Treiber installiert wurde, sind diese Funktionstasten neu programmierbar. Sie können als Kettenzeichen, Kombinationstasten aber auch Verknüpfungen zu einer Website, einer existierenden Datei oder einer Funktion, die der Treiber vorab für Sie definiert hat, konfiguriert werden. Um diese Tasten neu zu konfigurieren, klicken Sie bitte auf das KeyMaestro-Symbol auf der Windows-Taskleiste und wählen dann "Befehle im Menü"

 Hinweis: In der Standardeinstellung ist die Office Wizard-Taste  aktiviert, wenn Sie die Tastatur an Ihren PC anschließen. Drücken Sie sie noch einmal, um die erweiterten Funktionstasten (F1-F12) auf die üblichen Funktionen statt die Office-Funktionen zu stellen.

F1: Hilfethemen (Hilfe) Öffnet die Hilfedatei für das aktuelle Fenster.
F2: Neu Erstellt eine neue leere Datei im Programm.
F3: Öffnen Öffnet oder findet eine Datei im Programm.
F4: Speichern Speichert die aktive Datei unter dem aktuellen Dateinamen, Dateiformat sowie der aktuellen Position.
F5: Ersetzen Sucht und ersetzt den angegebenen Text sowie das Format.
F6: Rechtschreibung (Rechtschr) Startet das Rechtschreibungsprogramm im aktiven Dokument.

(Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)

F7: Rückgängig (Rückgäng.) Macht den letzten Befehl rückgängig oder löscht Ihre letzte Eingabe oder Aktion.

(Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)

F8: Wiederherstellen (Wiederh.) Wiederholt die Aktion, die zuvor rückgängig gemacht wurde.

(Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)

F9: Antworten Antwortet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.
F10: Forward

       Allen antworten 

Leitet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express weiter.
Antwortet allen diese E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.

(Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)

F11: Senden

        Forward

Sendet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.
Leitet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express weiter.

(Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)

F12: Drucken
         Senden

        Taskleiste (Office XP)

 

Druckt die Datei im aktiven Fenster aus.

Sendet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.
 
Zeigt oder entfernt die zuvor angezeigte Office-Taskleiste.

(Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)

Prt scr/Sys: Drucken Druckt die Datei in dem vorliegenden Fenster aus. (Die Kennzeichnung der Taste auf Ihrer Tastatur weist auf die jeweilige Funktion hin, die Sie verwenden können.)
Num Lock: € Taste für das Euro-Wärungszeichen. (wenn Ihre Tastatur diese Tasten hat.)

Anmerkung: Das Microsoft Windows Betriebssystem und seine Anwendungen müssen verschiedene Sprachen für verschiedene Länder unterstützen. Dies beeinträchtigt die Funktionen der eingebetteten Office-Tasten. Manche eingebetteten Funktionen sind deshalb nur für die Anwendung unter der Zielsprache verfügbar. Die obige Funktionsbeschreibung der eingebetteten Office-Tasten gilt als Referenz für Sie und stimmt eventuell nicht mit dem genauen Zustand Ihrer Tastatur überein.

 

Popup-Funktion des Scroll-Rads

Ein Popup-Dialog mit mehreren Funktion erscheint auf Ihrem Bildschirm, wenn Sie das Scroll-Rad drücken. Das Popup-Dialogfenster kombiniert manche oft verwendete Funktionen, um Ihnen Handbewegung zu sparen. Folgend werden die Funktionen aufgelistet.

 

Befehle im Menü

Klicken Sie mit der rechten Taste auf das KeyMaestro-Symbol auf der Taskleiste. Ein Menü mit den folgenden Funktionen erscheint daraufhin.

Klicken Sie auf diesen Befehl. Daraufhin erscheint ein benutzerdefiniertes Dialogfenster mit den folgenden Funktionen.
  1. Select a HotKey (Hotkey wählen)

Diese Funktion beinhaltet die Standardfunktion einer Taste. Sie können auf "Display Label" (Kennzeichnung anzeigen) klicken, um die Tastenfunktionen neu einzustellen. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Configure Button (Taste konfigurieren)-Fenster.
 
Label (Kennzeichnung)
 
Geben Sie in das Tastenkennzeichnungs-Feld am oberen Teil des Fensters den Namen der Anwendung, die durch diese Taste gestartet werden sollte. Oder geben Sie die Bezeichnung ein, mit der Sie sich die Funktion der Taste am einfachsten merken können. Diese Kennzeichnung erscheint bei jedem Drücken der Taste auf dem Bildschirm.
 
Functions (Vorbestimmte Funktionen)
 
Sie können auf die 'Select'(Auswählen)-Schaltfläche klicken, um die Liste der vordefinierten Funktionen anzuschauen und eine Funktion für diese Taste auszuwählen.
*  Launch Application or Website (Anwendung oder Website starten)
Geben Sie den Pfad einer oft verwendeten Anwendung ein oder klicken Sie auf die Browse (Durchsuchen)-Schaltfläche, um eine Datei auf Ihrem Computer zu wählen. Wollen Sie eine Webseite mit dieser Taste verknüpfen, geben Sie einfach die Website-Adresse in das Dialogfenster ein.


* Combination Key (Als eine Kombinationstaste)
 
In vielen Windows-Anwendungsprogrammen stehen zahlreiche Funktionstasten zum Ausführen häufig verwendeter Befehle zur Verfügung. Einige dieser Funktionen werden durch gleichzeitiges Drücken zweier Tasten, einige durch Kombination mit der Windows-Taste ausgeführt. Manchmal ist es jedoch nicht einfach, sich diese Funktionstastenkombinationen zu merken. Nun können Sie jene komplizierten Funktionstasten selbst definieren, die Sie stets vergessen. Gehen Sie wie folgt vor, um Tastenkombinationen zu definieren:
 
- Tastenkombination: Jede Art von Kombination ist möglich. Bitte gehen Sie wie folgt vor: klicken Sie auf “Combination Key [Tastenkombination]” Drücken Sie Tastenkombinationen in dem freien Feld, z. B. [Alt] + [F4] (= Fenster schließen) oder [Strg] + [A] (= Alles auswählen) Klicken Sie auf “OK”.

- Windows-Taste: Sie können Tasten auch als häufig verwendete Windows-Tastenfunktion definieren. Standardmäßig ist die Windows-Taste deaktiviert.

Zum Beispiel: Wenn Sie die Startseite eines Microsoft Media Center PCs öffnen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie auf "Combination Key [Tastenkombination]"Aktivieren Sie "Windows Key [Windows-Taste]" Drücken Sie in dem freien Feld "[Alt]+ [Enter]" Klicken Sie auf "OK".

Sie können auch andere Windows-Tastenkombinationen mit Befehlen belegen, zum Beispiel [Windows] + [D] (= Desktop anzeigen).

 
* String  (Als eine Zeichenfolge)
 
Die Taste kann als eine Zeichenfolge von einem Text, der oft eingegeben werden muss, bestimmt werden. Die maximale Buchstabenanzahl für einen solchen Text ist 500. Mit dieser Funktion können Sie Zeit beim Eingeben von Texten sparen, wodurch Sie auch effizienter arbeiten.
  1. Kennzeichnungsanzeige aktivieren

Mit diesem Befehl können Sie die OSD (On Screen Display) ein- oder ausblenden. Wenn die OSD aktiviert ist, dann wird der Funktionsname (Tastenkennzeichnung) an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm angezeigt, wann immer eine Multimedia-Taste gedrückt wurde. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

  1. Symbol auf der Taskleiste aktivieren

Mit diesem Befehl können Sie das Treibersymbol auf der Taskleiste ein- oder ausblenden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sehen Sie ein Treibersymbol an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm. Wollen Sie dieses Symbol nach dem Ausblenden wieder laden, gehen Sie bitte zu Start Programs KeyMaestro Configure, um das Programm zu starten. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".
  1. Auto-Wiedergabe aktivieren

Mit diesem Befehl können Sie die Auto-Wiedergabefunktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint das Microsoft Media Player-Programm automatisch auf dem Bildschirm, wann immer die Multimedia-Taste "Play" gedrückt wurde. Wenn Sie Winamp verwenden möchten, können Sie auch über die Multimedia-Tasten die Winamp-Funktion steuern, nachdem Sie Winamp gestartet und die Auto-Wiedergabefunktion deaktiviert haben. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Deaktiviert".

Mit diesem Befehl können Sie dieses Treiberprogramm schließen aber nicht entfernen (deinstallieren). Der Treiber wird wieder geladen, wenn das System neu gestartet wird.

Wir empfehlen Ihnen diesen Eingabegerätetreiber vor der Installation anderer Programme zu schließen, um Installationsprobleme zu vermeiden.

 

 

Treiber Fehlerbehebung

Prüfen Sie bitte folgendes, wenn Probleme an Ihrer Tastatur auftreten:

1. Symptom: Die Keyboard-Software arbeitet nicht richtig.

    Lösung

-Funktionieren die Hotkeys nicht richtig nachdem die Keyboard-Software installiert wurde, dann prüfen Sie bitte, ob irgendein Treiber für Tastatur-Hotkeys installiert wurde. Entfernen Sie bitte zuerst alle Treiber für Tastatur-Hotkeys und installieren Sie dann die Keyboard-Software neu, um das Problem zu beseitigen.

2. Symptom: Hinzufügen/Enfernen, oder Neuinstallieren der Keyboard-Software:

   Lösung

-Das Keyboard-Symbol erscheint auf der Systemleiste, nachdem die Keyboard-Software installiert wurde. Wollen Sie die Software aus bestimmten Gründen neu installieren, dann müssen Sie zuerst den Keyboard-Treiber von Ihrem Betriebssystem entfernen. Für weitere detallierte Informationen sehen Sie bitte KeyMaestro Eingabegerätetreiber entfernen

Anmerkung: Wollen Sie Ihre Keyboard-Software aktualisieren oder arbeitet sie nicht richtig, dann installieren Sie die Software bitte neu.

3. Symptom: Andere Softwareanwendungen können nicht richtig installiert werden.

    Lösung

-Falls Sie die anderen Softwareanwendungen nicht erfolgreich installieren können, müssen Sie den Keyboard-Treiber von Ihrem Systemspeicher entfernen, indem Sie mit der rechten Taste auf das Keyboard-Symbol klicken und "Exit (Beenden)" wählen. Installieren Sie anschließend die gewünschten Softwareanwendungen. Starten Sie nach dem Vervollständigen der Softwareinstallation Ihren Computer neu. Das Keyboard-Symbol erscheint daraufhin rechts auf der Taskleiste.

4. Symptom: Die Wiederholrate der Vorherige-Taste & Nächste-Taste des Multimedia-Tastenblocks passt nicht zur Geswindigkeit des CD-ROM-Laufwerks:

    Lösung

- Wenn Sie die Vorherige- oder Nächste-Taste gedrückt halten, dann sucht der CD-Spieler ununterbrochen die vorherigen oder nächsten Titel, bis Sie die Taste loslassen. Wenn die Geschwindigkeit Ihres CD-ROM-Laufwerks zu langsam ist, dann führt der CD-Spieler diese Suche dauernd aus. Es ist empfehlenswert, dass Sie ein leistungsstarkes CD-ROM-Laufwerk verwenden.  

5. Symptom: Das CD- oder Multimedia-Wiedergabeprogramm kann nicht gestartet werden.

    Lösung

-Stellen Sie bitte sicher, dass die CD- oder Video-Software sowie Hardware für diese Funktionen richtig in Ihrem System installiert wurden.

6. Symptom: Das Multimedia-Wiedergabeprogramm kann keinen VCD-Titel oder MPEG-Datei öffnen.

    Lösung: 

- Stellen Sie sicher, dass Sie Windows Medienwiedergabe Version 7 oder eine noch neuere Version installiert haben. Wenn nicht, laden Sie bitte Windows Medienwiedergabe Version 7 oder eine noch neuere Version von der Microsoft Website herunter.

7. Symptom: Die Standardfunktionen der Verknüpfungstasten für Microsoft Windows können nicht verwendet werden:

     Lösung: 

- Der Office Keyboard-Treiber übernimmt einige Ressourcen der Standardfunktionen der Verknüpfungstasten für das Windows-Betriebssystem.

-Die folgenden 5 Tastenkombinationen können nicht wieder verwendet werden: "CTRL+ALT+E", "CTRL+ALT+P", "CTRL+ALT+O", "CTRL+ALT+D", "CTRL+ALT+C".

8. Symptom: Die Programme Word, Excel, PowerPoint und Kalender arbeiten nicht, aber die OSD-Anzeige erscheint.

     Lösung: 

- Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Office-Anwendungen komplett installiert haben. Wenn die Office-Anwendungen nicht komplett installiert wurden, dann können diese Tasten nur die OSD-Anzeige aufrufen und die Anwendungen sind nicht funktionsfähig.

9. Symptom: Schlafmodus-Taste funktioniert nicht richtig.

    Lösung

-Haben Sie Probleme mit der Schlafmodus-Taste, dann prüfen Sie bitte, ob die Energieverwaltung Ihres PCs in BIOS und in Windows aktiviert wurden. Beziehen Sie sich bitte auf das Handbuch Ihres PCs für weitere Informationen über die BIOS-Einstellungen Ihres PCs. Beziehen Sie sich bitte auf das Handbuch von Windows für weitere Informationen zur Aktivierung der Energieverwaltungsfunktion in Windows.

Die Schlafmodus-Funktion muss in Ihrem Windows-Betriebssystem aktiviert werden, bevor Sie die Schlafmodus-Taste verwenden können. Klicken Sie bitte auf das Windows Start-Menü Einstellungen Systemsteuerung Energieoptionen Hibernate "Hibernate-Unterstützung aktivieren" und klicken dann auf OK, um die Schlafmodus-Funktion zu aktivieren.

Sie müssen gewährleisten, dass beide Energiesparfunktionen Ihres Windows Betriebssystems aktiviert sind. Gehen Sie wie folgt vor, um die Energiesparfunktion zu aktivieren:

(1) Bitte öffnen Sie das Windows Startmenü Einstellungen Systemsteuerung Energieoptionen Ruhezustand aktivieren Sie "Ruhezustand aktivieren" und klicken Sie auf OK, um die Energiesparfunktion zu aktivieren.

(2) 

 

Die Schlafmodus-Funktion muss in Ihrem Windows-Betriebssystem aktiviert werden, bevor Sie die Schlafmodus-Taste verwenden können. Klicken Sie bitte auf das Windows Start-Menü   Systemsteuerung Energieoptionen Wählen Sie, was die Power-Taste ausführen soll Haken Sie die Option “sleep [Schlaf]” unter "when I press the sleep button [Wenn die Schlaftaste gedrückt wird]” an und klicken dann auf “save settings [Einstellungen speichern]”, um die Schlaffunktion zu aktivieren. 

10. Symptom: Die "Log Off (Abmelden)" -Taste funktioniert nicht.

      Lösung:

Drücken Sie bitte die Log Off (Abmelden)-Taste noch einmal, wenn nur das Windows-Startmenü statt das Abmelden-Dialogfenster nach Ihrem Drücken auf diese Taste erscheint. Die gezielte Abmelden-Funktion wird die angeforderte Aktion bestätigen.

Sie müssen selber die Funktion der Log Off (Abmelden)-Taste aktivieren, da die Standardeinstellung der Abmelden-Funktion unter Windows deaktiviert ist. Um die Abmelden-Funktion zu aktivieren, öffnen Sie bitte das Windows-Startmenü und wählen "Taskleiste & Startmenü" unter "Einstellungen". In dem Fenster "Eigenschaften von Taskleiste & Startmenü" wählen Sie bitte "Erweitert", "Startmenü-Einstellungen" und dann die Option "Abmelden anzeigen". Klicken Sie anschließend auf OK, um die Abmelden-Funktion zu aktivieren.

        Sie müssen selber die Funktion der Log Off (Abmelden)-Taste aktivieren, da die Standardeinstellung der Abmelden-Funktion unter Windows deaktiviert ist. Um die Abmeldefunktion zu aktivieren, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Start". Wählen Sie "Eigenschaften". Klicken Sie auf den "Startmenü"-Registerreiter auf dem "Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü"-Fenster. Klicken Sie auf "Klassisches Startmenü" und dann auf "Anpassen". Haken Sie die Option "Abmelden anzeigen" unter "Erweiterte Startmenüoptionen" an. Klicken Sie zum Schluss auf "OK", um die Abmeldefunktion zu aktivieren.

 

11.  Symptom: Die "Un-mark (Entmarkieren)"-Funktion kann nicht durchgeführt werden:

       Lösung:

- Wenn Sie die "Mark (Markieren)"-Taste drücken, dann können Sie zusammen mit dem Scroll-Rad Objekte wählen und markieren. Wenn Sie die "Cut (Ausschn.)"-, "Copy (Kopieren)"- oder "Paste (Einfügen)"-Taste drücken, dann können Sie Ihr Dokument bearbeiten und die gewählten Objekte entmarkieren. Haben Sie mit der Maus auf die gewählten Objekte geklickt, dann wird die "Mark (Markieren)"-Funktion festgelegt. Um die "Mark (Markieren)"-Funktion zu lösen, drücken Sie einfach einmal auf die "ESC"-Taste.

12. Symptom: Die Funktionen der eingebetteten Office-Tasten stimmen mit den gedruckten Bezeichnungen der Tasten nicht überein oder arbeiten überhaupt nicht.

       Lösung:

- Alle eingebetteten Office-Tasten folgen den Definitionen der standardmäßigen Verknüpfungs-Tastenkombinationen von Microsoft. Sie brauchen keine Unterstützung von Softwaretreibern. In seltenen Fällen funktionieren die eingebetteten Office-Tasten nicht oder führen falsche Funktionen aus. Dies bedeutet, dass die Anwendungen nicht die Definitionen der standardmäßigen Verknüpfungs-Tastenkombinationen von Microsoft und die gezielten Funktionen unterstützen oder dass die Softwareanwendungen im Konflikt mit den Definitionen stehen.

- Es ist empfehlenswert, dass Sie sich an Ihren Softwareanwendungshändler wenden oder die neuere Version von der Website von Microsoft zum Aktualisieren Ihrer Anwendungen herunterladen. Verwenden Sie z.B. Office 2000 statt Office 97 und IE 5.0 statt IE 4.0.

13. Symptom: € Das Euro-Zeichen funktioniert nicht:

      Lösung:

- Stellen Sie sicher, dass die "Office Wizard"-LED und die "Num Lock"-LED leuchten. Das € Euro-Zeichen funktioniert nur, wenn Office Wizard und Num Lock aktiviert sind.


14. Symptom: Die erweiterten Funktionstasten (integrierten Office-Tasten) funktionieren nicht:

      Lösung:

-Die Tasten F1 - F12 erhalten neue Funktionen, wenn der Taste Office Wizard Aktiviert. Die neuen Funktionen unterstützen Microsoft Office (Microsoft Outlook, Word, Excel und Power Point), IE sowie die meisten neueren Programme. Falls die erweiterten Funktionstasten mit älteren Versionen oder anderen Programmen verwendet werden, können unerwartete Ergebnisse auftreten bzw. funktionieren einige Tasten überhaupt nicht. Microsoft empfiehlt jedoch, dass alle Programme Microsoft Tastenkombinationen unterstützen sollten. Wir empfehlen die Verwendung von Office2000, XP (2002) und IE5, IE6 oder höher.

Ältere Programme unterstützen die erweiterten Funktionstasten (integrierten Office-Tasten)  nicht, zum Beispiel:

Klicken Sie auf "Microsoft Outlook "---- "Extras " & "Optionen " und aktivieren Sie die Option "E-Mail mit Microsoft Word bearbeiten". Klicken Sie auf "OK". Der Einrichtungsbildschrim von "Microsoft Outlook2000" ist nachfolgend zur Veranschaulichung abgebildet. (Der Microsoft Outlook2002 Standard ist bereits hervorgehoben). Testen Sie die erweiterten Funktionstasten, nachdem der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist; sie sollten nun funktionieren. Kann das Problem nicht behoben werden, sollten Sie die Microsoft Website besuchen und den "Microsoft Office Service Pack" zu Aktualisierung suchen. Empfohlene Anwendungen sind Office2000 oder Office 2002 (XP). Der Office2000 Service Pack3 & Office2002 Service Pack2 wurden bereits veröffentlicht.

 

 

15. Symptom: Die integrierte Tastenfunktion SENDEN funktioniert nicht:

       Lösung:

- In einigen Fällen und bei einigen europäischen Sprachen funktioniert die Taste SENDEN unter "Microsoft Outlook2000 oder Outlook2002" nicht, wenn der Microsoft Outlook Menüpunkt "E-Mail mit Microsoft Word bearbeiten" ausgewählt ist. Gehen Sie wie folgt vor, um die Tastenkombination für die Funktion SENDEN zu definieren:

(1) Öffnen Sie das Programm "Microsoft Word" und klicken Sie auf "Extras", "Anpassen".

 

 

            (2) Klicken Sie auf "Befehle" und "Tastatur ".

 

(3) Wählen Sie "Alle Befehle" aus "Kategorien" und "EmailSenden" aus "Befehle". Klicken Sie und bewegen Sie den Mauszeiger auf das leere Feld "Neue Tastenkombination drücken". Drücken Sie die Taste SENDEN (die Taste SENDEN auf der Tastatur; bitte vergewissern Sie sich, dass Office-Sperranzeige der Tastatur bereits aktiviert ist). Sie sehen im leeren Feld den Eintrag "Strg+Return" oder "Alt+S", nachdem Sie die Taste SENDEN gedrückt haben. Wenn Sie auf "Zuordnen" klicken, wird "Strg+Return" oder "Alt+S" unter "Aktuelle Tastenkombinationen" angezeigt.

(4) Klicken Sie auf "Close" und schließen Sie "Word", um den Einrichtungsvorgang abzuschließen. Testen Sie die Tastenfunktion SENDEN erneut unter "Microsoft Outlook"Die Tastenfunktion SENDEN sollte nun ordnungsgemäß funktionieren.

Warnung: Bitte klicken Sie nicht auf "Alle zurücksetzen"; andernfalls gehen alle Tastenkombinationen verloren.

Hinweis: So verwenden Sie die Taste SENDEN am besten: Sie sollten "Hochstellen+Tab" drücken, damit der Cursor auf "Betreff" springt, nachdem Sie Ihre E-Mail bearbeitet haben, und erst danach die Taste "SENDEN" drücken. Andernfalls funktioniert "SENDEN" manchmal nicht.

Falls die obigen Fehlerbehebungstipps Ihr Problem nicht lösen können, wenden Sie sich für technische Unterstützung bitte an Ihren Händler.

 

 

 

 

Behördliche Genehmigungen

Ausführliche Informationen Sie Behördliche Genehmigungen


Microsoft®, Windows® sind eingetragende Warenzeichen von Microsoft® Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen und werden hier anerkannt.